OPER.NEU.ERLEBEN
LA TRAVIATA
VERDIS OPER ALS KAMMERSTÜCK
"La Traviata" gehört zu den wohl bekanntesten und meistgespielten Opern von Giuseppe Verdi. Zwischen Bürgertum und Pariser Halbwelt, zwischen Liebe und Krankheit - "La Traviata" porträtiert den Lebens- und Liebeshunger der an Schwindsucht erkrankten Kurtisane Violetta, die am Ende auf ergreifende Weise Abschied vom Leben nehmen muss. So nah wie von der Compagnia Nuova inszeniert haben Sie die Oper noch nie erlebt.
Begleitet von einem virtuosen Pianisten bringen fünf internationale Opernsänger Verdis Oper in einer schlichten wie ergreifenden Inszenierung authentisch und berührend auf die Bühne. Erleben Sie die Melodien in ihrer vollkommenen Reinheit und einen Opernabend von besonderem Format, der unter die Haut geht und im Herzen nachklingt.
VIDEO
IMPRESSIONEN
DIE COMPAGNIA NUOVA

Die Compagnia Nuova ist eine interdisziplinäre, internationale Künstlergruppe. Ob in kleinen Spielstätten, Theatern, Konzertsälen oder großen Stadthallen: Die Compagnia Nuova erweckt große, romantische Opern zum Leben, authentisch, echt und fassbar nah. Dafür entwickelt das Ensemble mit äußerster Sorgfalt Kammerversionen großer Werke der Opernliteratur in Originalsprache und bringt diese mit minimalem logistischen Aufwand auch auf Ihre Bühne.
Jedes einzelne Mitglied der Compagnia Nuova trägt zum Erreichen der gemeinsamen Ziele bei: Mit großen, exzellenten Opernstimmen und schauspielerischer Authentizität berühmte Werke des Musiktheaters so auf den Punkt zu bringen, dass das Publikum auch ohne Übertitel in sie eintauchen kann.
Dass dieser Ansatz dem oft als veraltet und verstaubt verschrienen Genre Oper seine ureigene, grenzüberschreitende Kraft und Magie wiedergibt, davon können auch Sie sich überzeugen!
TOUR
PRESSE

"Ein Kammerspiel der schönen Stimmen - Das Wagnis gelang und wurde vom entzückten Publikum mit stehenden Ovationen bedacht"
- Fuldaer Zeitung
"Packend und stimmgewaltig - Standing ovations für La Traviata"
- Osthessen News
""Das altersmäßig bunt gemischte Publikum folgte der ergreifenden Geschichte mit höchster Konzentration. Das war umso erstaunlicher, als es für viele der erste Besuch einer Oper mit ihrer verwickelten Geschichte und der ungewohnten Gesangstechnik war"
- Kornwestheimer Zeitung
BOOKING & KONTAKT
ANFRAGEN | Britta Glaser Tel. +49 (0)160 96716114
BOOKING |